• Über mich
  • Meine Bücher
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt / Impressum

Lieblingsplätze-Blog

Reisen macht glücklich…

Menü
Suche
  • Reisen
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Holland
    • Italien
    • Österreich
    • Schweden
    • Schweiz
    • Städtereisen
    • USA
  • Sylt
  • Wandern
  • Dies & Das
    • 5 Dinge…
    • Guten Appetit!
    • Gute Nacht!
    • Reisethemen
    • Gastbeiträge
    • Meine Bücher
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Autoren

  • ClaudiaClaudia
  • Philip
  • Gastautor/in

Filtern nach Monat

  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Filtern nach Kategorie

  • 5 Dinge…
  • Beliebt
  • Deutschland
  • Dies & Das
  • Frankreich
  • Gastbeiträge
  • Gute Nacht!
  • Guten Appetit!
  • Holland
  • Italien
  • Lieblingsplatz des Monats
  • Meine Bücher
  • Österreich
  • Reisen
  • Reisethemen
  • Schweden
  • Schweiz
  • Sonstiges
  • Städtereisen
  • Sylt
  • USA
  • Wandern

Filtern nach Schlagwörtern

42 Street / Appartement / Cote D'Azur / Dünen / Ellenbogen / Fahrrad / Gosch / Grand Plage / Hotel / Insel / Italien / Kalifornien / Kampen / Keitum / Kuchen / Lago Maggiore / Las Vegas / Ligurien / List / Manhattan / Meer / Morsum / New York / Nordsee / Radfahren / Rantum / Rom / Sansibar / Schafe / Skifahren / Sonnenuntergang / Strand / Städtereise / Sylt / Südfrankreich / Tipps / Urlaub / USA / Wanderdüne / Wandern / Wattenmeer / Westerland / Österreich / Übernachten
  • Abwarten und (schön)Tee trinken: Das Kontorhaus in Keitum

    von Claudia

    Orte, an denen man eine gute Tasse Tee trinken kann, gibt es viele auf Sylt. Einen Ort wie das Kontorhaus in Keitum aber gibt es nur einmal. Hier ist alles so besonders und so schön, dass man gar nicht mehr weg will. Muss man auch nicht unbedingt, denn hier gibt es nicht nur hervorragenden Tee, sondern auch sieben traumhaft schöne Suiten mit Blick über...

    3. April 2018
    Kommentare 0
    Deutschland, Dies & Das, Gute Nacht!, Guten Appetit!, Sonstiges, Sylt
  • Kaffee, Camping und Kultur: 5 Tipps für einen Ausflug zum Rantumbecken

    von Claudia

    Das künstlich angelegte Rantumbecken im Herzen der Insel steht seit Ende der 1960er Jahre unter Naturschutz und ist Lebensraum von rund 50 verschiedenen See- und Wasservogelarten. Stargast bei der täglichen „Piepshow im Watt“ ist „Molly“, ein riesiger Albatros, der sich allerdings leider nur selten die Ehre gibt. Mit seinen 80 Zentimetern Größe und einer Flügelspannweite von rund 2,40 Metern begeistert er zahlreiche (Hobby-)Ornithologen aus...

    25. März 2018
    Kommentare 0
    5 Dinge..., Deutschland, Sylt
  • Mein neues Buch: „Glücksorte auf Sylt“

    von Claudia

    Unberührte Natur, außergewöhnliche kulinarische Kreationen und unvergessliche Ausblicke über das Wattenmeer: All das bietet Sylt, die abwechslungsreichste aller Nordseeinseln.  In meinem neuen Buch präsentiere ich 80 einzigartige Highlights, die zeigen, dass Sylt neben spektakulären Schauplätzen auch viele Ruhe-Oasen bereithält. Eine Bereicherung für jeden, der seine ganz persönlichen Glücksmomente auf der Insel finden möchte. Finde dein Glück auch auf www.gluecksorte.de. Claudia Welkisch, „Glücksorte auf Sylt:...

    3. Dezember 2017
    Kommentare 0
    Dies & Das, Meine Bücher, Sylt
  • 5 Lieblingsplätze mit Meerblick

    von Claudia

    Mindestens einmal im Jahr muss ich das Meer sehen. Denn das Meer macht mich glücklich. Wie gut, dass es mehr als genug davon gibt: Rund 71% der Erdoberfläche sind von Meer bedeckt – und bieten damit ausreichend Platz für ganz besondere Lieblingsplätze mit Meerblick. Hier kommt meine Top Five: 1. Ellenbogen/Sylt Wenig überraschend: Zu meinen absoluten Meer-Lieblingsplätzen zählt natürlich auch der für mich schönste...

    28. Oktober 2017
    Kommentare 4
    5 Dinge..., Dies & Das, Reisen, Reisethemen
  • 10 Dinge, die man auf Sylt nicht verpassen sollte

    von Claudia

    In meinem Buch verrate ich den Lesern 111 Gründe, warum man Sylt einfach lieben muss. Wer beim Lesen (verständlicherweise) ein wenig den Überblick verliert und nicht weiß, was er sich beim nächsten Sylt-Urlaub unbedingt anschauen und machen sollte, dem kann geholfen werden. Und zwar mit meiner „10-Dinge-die-man-auf-Sylt-nicht-verpassen-sollte-Liste“. Alle 10 Dinge sind von mir getestet und für gut befunden worden! 1. Ein Besuch bei den...

    20. Juni 2017
    Kommentare 4
    Deutschland, Reisen, Sylt
  • Geheimtipp an der Côte d’Azur: Die Insel Porquerolles

    von Claudia

    Die rund 12 Quadratkilometer kleine Insel vor der südfranzösischen Küste, entdeckten wir bei unserem letzten Urlaub in Saint Paul de Vence. Die Fahrt über die Küstenstraße bis in die Hafenstadt Giens, von wo aus die Boote nach Porquerolles ablegen, zog sich ewig. Natürlich hätten wir die viel schnellere Route über die Autobahn nehmen können, aber schließlich waren wir in Südfrankreich, es war Sommer –...

    28. April 2017
    Kommentare 2
    Frankreich, Reisen
  • Unbekannter Lieblingsplatz: Das Val Verzasca im Tessin

    von Claudia

    Wer an den Lago Maggiore denkt, denkt an Palmen vor schneebedeckten Gipfeln, an Badevergnügen, Wassersport und italienische Gemütlichkeit. Doch der See, den Italien und die Schweiz sich teilen, hat noch sehr viel mehr zu bieten. Zum Beispiel einen (fast) unbekannten Lieblingsplatz – das Val Verzasca (Verzascatal), rund 30 Autominuten vom südlichen Westufer des Lago Maggiore entfernt. Warum ist das Val Verzasca ein Lieblingsplatz? Das...

    25. April 2017
    Kommentare 0
    Reisen, Schweiz
  • 5 Dinge, die man auf Sylt nicht tun sollte

    von Claudia

    Ob wilde Partys feiern, oder wilde Gänse beachten, ob Shopping- oder Nordic-Walking-Tour: Das Schöne an Sylt ist, dass dort jeder genau das machen kann, wonach ihm/ihr gerade der Sinn steht. Zumindest fast, denn ein paar (wenige) Regeln und Hinweise, wie man sich auf der Insel sollte, gibt es schon. Und an die muss sich jeder halten – egal ob friesischer Insulaner oder fränkischer Tourist,...

    28. März 2017
    Kommentare 0
    5 Dinge..., Deutschland, Dies & Das, Reisen, Sylt
  • Mein Buch: „111 Gründe, Sylt zu lieben“

    von Claudia

    Man mag es kaum glauben, aber zwischen Sylt und mir war es keine Liebe auf den ersten Blick. Denn der erste Eindruck, den die Insel bei der Ankunft mit dem Autozug macht, ist kein besonders guter und weit entfernt von schwärmerischen Reiseführer-Texten und schönen Hochglanz-Fotos. Der Blick wandert in die Richtung, in der sich laut Navi das Meer befindet. Doch statt endloser Weite sieht...

    20. Dezember 2015
    Kommentare 2
    Dies & Das, Meine Bücher, Sylt

Beliebteste Artikel

6. April 2017

Gegen den Wind: Die schönsten Radtouren auf Sylt

Wenn man auf Sylt ist, gibt es ein paar Dinge, die man getan haben sollte, bevor man die Insel...

von Philip
Kommentare 12
26. Juli 2016

5 Dinge, die man auf Sylt getan haben sollte

1. Romantisch – Sonnenuntergang gucken am Roten Kliff Ich weiß, ich weiß! Ich habe erst kürzlich geschrieben, dass die...

von Philip
Kommentare 6
8. Juni 2015

Neapel: Keine Liebeserklärung!

Ich habe selten, nein, eigentlich noch nie einen Reiseführer gelesen, der so wenig Lust auf das vorgestellte Reiseziel machte,...

von Philip
Kommentare 5
5. Juni 2015

Auf dem Highway No. 1 durch Südkalifornien

„It never rains in Southern-California“ sang Albert Hammond im Jahr 1972. Wirklich nicht? Kein Regen? Niemals? Genau 40 Jahre...

von Philip
Kommentare 8

Wandern

Baou de Saint Jeannet – Über den Dächern von Nizza

Veröffentlicht von Philip

Von der gesamten Küste rund um Nizza ist er sichtbar: Der Baou de Saint Jeannet. Ein 800 Meter hoher Felsen im Hinterland der Côte d’Azur. Am Fuße der fast...

28. Juni 2015
Kommentare 3
Frankreich, Wandern

Götterwanderweg (Sentiero degli Dei) – Von Amalfi nach Positano

Veröffentlicht von Philip

Es ist nicht nur DER Wanderweg an der Amalfiküste – sondern auch einer der schönsten Wege Italiens – vielleicht sogar Europas. Die Tour (ca. 10 Kilometer mit teils anstrengenden...

21. Juni 2015
Kommentare 9
Italien, Reisen, Wandern

Lago Maggiore – Auf den Gipfel des Ghiridone

Veröffentlicht von Philip

Der Ausgangsort für diese Wanderung  ist Mergugno auf 1.050 Metern. Alternativ kann man auch vom Seeufer aus Brissago die erste Etappe hochwandern – jedoch erstreckt sich die gesamte Wanderung...

10. März 2015
Kommentare 2
Italien, Reisen, Schweiz, Wandern

Siebengebirge – 3 Gipfel sind genug

Veröffentlicht von Philip

Diese Halb-Tagestour über 10 Kilometer mit vielen Steigungen führt uns auf die drei höchsten Gipfel des Siebengebirges: „Großer Oelberg“ (461m), „Löwenburg“ (455m) und „Lohrberg“ (432m). Startpunkt ist die Margarethenhöhe...

1. März 2015
Kommentare 2
Wandern

Meine Bücher

banner_buch

Facebook

Facebook

Instagram

Mehr laden...

Blogroll

> Traumsteige - Wandern, Erleben, Genießen
> Globesurfer - Weltreise-Blog
> PR-Leben - Find your PR inspiration
> Photomin - Köln und die Welt
> Auszeitnomaden - Zeit aus, Reise an
> Paleica - episoden.film
> Treibgut

Lieblingsplatz des Monats

Capri: Ein Tag auf Italiens schönster Insel

von Claudia

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt… …. dann tut sie das tatsächlich so schön und so dramatisch wie an keinem anderen Platz, an dem ich je war. Die Insel im Golf von Neapel ist mit 10,4 Quadratkilometern zwar nur zweieinhalb Mal so groß wie der Englische Garten in München, aber trotzdem weltberühmt. Zu verdanken hat sie das – wie so viele andere Orte auch – dem internationale Jet Set, den es schon früh auf die Insel zog. So wollte Kaiser Tiberius im Jahr 27 nach Christus sein römisches Reich lieber von Capri aus regieren als aus der italienischen Hauptstadt und ließ sich auf der Insel mehrere Villen errichten. Ihm folgten Dichter, Denker, Stars und Sternchen… Thomas Mann, Berthold Brecht, Greta Garbo, Sophia Loren, später Jennifer Lopez, Elton John, Giorgio Armani…. Der Großindustrielle Friedrich Alfred Krupp machte seiner Lieblingsinsel sogar ein ganz besonderes Geschenk: 1902 ließ er einen Weg von seiner Villa zum Strand bauen – die Via Krupp. Sie gilt heute als schönster Serpentinenweg der Welt, ist seit ein paar Jahren...

24. Juni 2015
Kommentare 6
Italien, Lieblingsplatz des Monats, Reisen

Sylt Special

Deutschland, Dies & Das, Gute Nacht!, Guten Appetit!, Sonstiges, Sylt

Abwarten und (schön)Tee trinken: Das Kontorhaus in Keitum

Orte, an denen man eine gute Tasse Tee trinken kann, gibt es viele auf Sylt. Einen Ort wie das Kontorhaus in Keitum aber gibt es nur einmal. Hier ist...

3. April 2018
Kommentare 0
5 Dinge..., Deutschland, Sylt

Kaffee, Camping und Kultur: 5 Tipps für einen Ausflug zum Rantumbecken

Das künstlich angelegte Rantumbecken im Herzen der Insel steht seit Ende der 1960er Jahre unter Naturschutz und ist Lebensraum von rund 50 verschiedenen See- und Wasservogelarten. Stargast bei der...

25. März 2018
Kommentare 0
Dies & Das, Meine Bücher, Sylt

Mein neues Buch: „Glücksorte auf Sylt“

Unberührte Natur, außergewöhnliche kulinarische Kreationen und unvergessliche Ausblicke über das Wattenmeer: All das bietet Sylt, die abwechslungsreichste aller Nordseeinseln.  In meinem neuen Buch präsentiere ich 80 einzigartige Highlights, die...

3. Dezember 2017
Kommentare 0
Deutschland, Reisen, Sylt

10 Dinge, die man auf Sylt nicht verpassen sollte

In meinem Buch verrate ich den Lesern 111 Gründe, warum man Sylt einfach lieben muss. Wer beim Lesen (verständlicherweise) ein wenig den Überblick verliert und nicht weiß, was er...

20. Juni 2017
Kommentare 4
Deutschland, Sylt

Der Sylter Ellenbogen – Lieblingsplatz im hohen Norden

Der Sylter Ellenbogen… Weiter nördlich geht nicht. Dort oben, an der Nordspitze der Insel Sylt, verkündet das Handy in schöner Regelmäßigkeit piepsend, dass man nun im dänischen Mobilfunknetz sei....

19. Juni 2017
Kommentare 3

Gute Nacht!

Abwarten und (schön)Tee trinken: Das Kontorhaus in Keitum

Veröffentlicht von Claudia

Orte, an denen man eine gute Tasse Tee trinken kann, gibt es viele auf Sylt. Einen Ort wie das Kontorhaus in Keitum aber gibt es nur einmal. Hier ist...

3. April 2018
Kommentare 0
Deutschland, Dies & Das, Gute Nacht!, Guten Appetit!, Sonstiges, Sylt

Bett mit Aussicht: Vom Lago Maggiore bis Las Vegas

Veröffentlicht von Claudia

Das perfekte Hotelzimmer zu finden gestaltet sich oftmals genau so schwierig wie die Suche nach der Frau/ dem Mann fürs Leben. Es sollte natürlich zentral liegen, aber bitte schön...

2. Januar 2017
Kommentare 0
5 Dinge..., Deutschland, Dies & Das, Gute Nacht!, Schweiz, Städtereisen, USA

Partner

Travelbook BlogStars

Lieblingsplätze-Blog

Holland

Mehr als Tulpen und Windmühlen – 5 Gründe für einen Urlaub in Holland

von Claudia

Ich mag Holland! Zumindest so lange seine Einwohner uns nicht im Fußball schlagen (was ja zum Glück schon länger nicht mehr vorgekommen ist) oder mit ihren Wohnwagen im Kollektiv die Zufahrten zu den österreichischen Skigebieten verstopfen (was leider Winter für Winter immer wieder vorkommt). Bevor ich nach Köln gezogen bin, war Holland für mich ein unbekanntes Land irgendwo im Nordwesten Europas, das hauptsächlich aus...

20. Oktober 2015
Kommentare 7
5 Dinge..., Holland, Reisen, Städtereisen

Facebook

Facebook

Instagram

Mehr laden...

Schlagwörter

42 Street Appartement Cote D'Azur Dünen Ellenbogen Fahrrad Gosch Grand Plage Hotel Insel Italien Kalifornien Kampen Keitum Kuchen Lago Maggiore Las Vegas Ligurien List Manhattan Meer Morsum New York Nordsee Radfahren Rantum Rom Sansibar Schafe Skifahren Sonnenuntergang Strand Städtereise Sylt Südfrankreich Tipps Urlaub USA Wanderdüne Wandern Wattenmeer Westerland Österreich Übernachten

Mein Buch

banner_buch

Menü

  • Startseite
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung

Reisen macht glücklich…

Folge mir auf

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS-Feed
  • E-Mail
  • Copyright © 2017 Lieblingsplätze-Blog
Lieblingsplaetze-blog.de verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok